Bildergruß von Ayax

 

Hallo Frau Mührer,

Ayax ist, mit Ausnahme eines Schnupfens, gesund und munter in Hamburg angekommen.
Auf der Autofahrt hat er binnen einer Stunde einen Kauknochen begeistert benagt und gefressen.
Nach zwei Stunden Fahrt machten wir in der Raststätte Dammer Berge halt. Wechselnd saß (!j Ayax neben mir, bzw. meiner Liebsten und wartete bis wir jeweils von der Toilette zurückkamen.
Bei Tisch verhielt er sich so als wenn es für ihn das selbstverständlichste der Welt wäre mit uns ein Restaurant zu besuchen. Er lag brav am Tisch und bettelte nicht nach Futter.
In Hamburg angekommen zeigten wir ihm sein neues Zuhause, welches er gründlich mit der Nase erkundete.
Auch sein Körbchen nahm er sofort an.

Am nächsten Morgen gab es ein kleines Pipi-Malheur, da wir seine Zeichen noch nicht deuten konnten. Aber das war nicht weiter schlimm. Es gibt ja Feudel (Aufnehmer) und Wasser. Wir haben kein Bohei davon gemacht und ich ging dann mit ihm seine erste Runde.
Ayax ist ein sehr neugieriger Hund, die ersten Spaziergänge waren daher etwas anstrengend da er in sämtliche Richtungen zog. Mittlerweile kennt er sich schon ganz gut aus und wir erweitern vorsichtig sein Revier.
Auch sind wir schon mehrmals in einem umzäunten Hundeauslaufgebiet gewesen wo er sich mit allen anderen Hunden, egal ob groß oder klein und egal welcher Rasse sehr gut verträgt. Selbst nach einer Dreiviertelstunde Dauerlauf in vollem Galopp hat er noch viel Kraft und läßt sich nur schwer dazu bewegen zu uns zu kommen.

Am letzten Sonntag waren wir mit Freunden und ihrem Mops wieder in dem Gebiet und fuhren danach zu uns nach Hause. Ayax war ein vorbildlicher Gastgeber und ließ den Besuch aus seinem Napf trinken. Nach ein bisschen Aufregung entspannten sich beide Hunde und tobten auch nicht mehr.

Einige Grundkommandos kennt Ayax offenbar schon aus seinem vorherigen Leben.
Sitz, Platz und Bleib kann er problemlos übersetzen, selbst Pfötchengeben klappt.
„Komm“ muss aber noch definitiv geübt werden, auch das Beifußgehen ist noch ganz so seins, das ist aber sicherlich nur seiner Neugier geschuldet und wird auch von Tag zu Tag besser.

Wir sind sehr glücklich einen so tollen Hund zu haben, der sich offensichtlich bei uns sehr wohl fühlt.

Viele Grüße
Mathias Z. und Kerstin S.