Heron * 03.05.2006 + 18.04.2017
Undenlich traurig, läßt er seine Menschen zurück. Er hatte schon soviel Schlechtes erlebt als er 2013 nach Deutschland kam.
Um so größer war seine Liebe, die er gab.
Die Augen von Heron nahmen einen in den Bann.
Mach es gut lieber Schatz, wo immer du nun bist.
Deine Menschen werden dich tief in ihrem Herzen bewahren und auch wir werden dich nie vergessen!
***
Bellen war deine Sprache
und Treue dein Geschenk.
Tränen mischen sich mit Lächeln,
wenn ich an dich denk‘.
Du warst mir so ein lieber Freund,
was mach ich ohne dich?
So sitz‘ ich hier
und blicke fragend in das Abendlicht.
***
Halli! Hallo!
Auch wenn ich verdammt lange auf die richtigen Menschen warten wußte. Irgendwann findet jeder Topf sein Deckelchen!
Wer weiß warum, doch das Warten hat sich gelohnt!
Meine Leute haben ganz bewußt nach einem älteren Boxer ausgeschau gehalten. Ehrlich, davon sollte es noch viel viel mehr geben!
So im reiferen Hundeleben, kann man doch viel bewußter genießen. Das findet meine Familie übrigens auch .
Bis ganz bald mal,
Euer Heron
01.04.14 Neues und neue Bilder von Heron
Seit kurzer Zeit bin ich nun in meiner neuen Pflegefamilie in Siegburg angekommen.
Hier habe ich ein großes Schlafbett, in dem ich den ganzen Tag chillen kann.
Ich genieße Spaziergänge und habe mich auch an die vorbeifahrenden Autos gewöhnt.
Das mitfahren im Auto macht mir ebenfalls Spaß und das Geräusch von Regen macht mir nix mehr aus, obwohl ich natürlich viel lieber im schönen Wetter rausgehe.
Apropos …. rausgehen!
Solltet ihr mich mal alleine lassen müssen, welches grundsätzlich ja kein Problem ist, dann schließt die Haustüre gut ab. Diese kann ich mir nämlich ganz alleine aufmachen.
Ich bin mit meinen 8 Jahren zwar kein Welpe mehr, liebe es aber trotzdem noch herumzutollen oder dem Ball hinterherzulaufen. Das ist einfach toll. Klasse finde ich es auch, wenn ich von euch gekrault oder gestreichelt werde.
Dies habe ich leider früher viel zu selten erlebt. Jetzt genieße ich es einfach nur noch.
Ganz brav nehme ich morgens und abends meine Medikamente ein, denn ich weiß ja,
dass es mir damit gut geht.
Meine Pflegefamilie sagt, ich müsste noch ein paar Kilo zunehmen, aber auch das wird schon werden.
Mein größter Wunsch ist es jedoch, bei einer netten Familie einzuziehen, bei der ich dann den Rest meines Boxerlebens verbringen darf.
Gerne dürfen hier auch schon Kinder wohnen, die nicht mehr ganz so klein sind und mit mir spielen.
Solltet ihr noch Fragen haben, dann meldet Euch doch mal. Ich würde mich freuen Euch kennen zu lernen.
Euer Heron
Für Heron haben bisher gespendet:
Familie Staffa
Familie Kruse
M.Fromm
Familie Volkmann
K.Weidner
N.Reitz
02.01.14 Neues und neue Bilder von Heron
09.12.13 Neue Bilder von Heron
23.10.13 Neues und neue Bilder von Heron
20.10.13 Heron ist in Deutschland angekommen
Ich, der Heron möchte euch heute mal wieder ein bisschen über mich erzählen.
Meine Pflegemama sagt, ich bin in den besten Jahren und noch jung genug, um vieles zu lernen. Ich kam hierher sehr krank, aber jetzt geht es mir wieder gut, da ich hier sehr gut versorgt werde und auch ganz brav regelmäßig meine Medikamente einnehme.
Wie ein Mensch seine zwei Seiten, besitzen auch wir Vierbeiner zwei … die schlechte ist, ich mag keine Kinder unter 10 Jahren. Der Sohn meiner Pflegemama hier ist die Ausnahme bis jetzt – bei ihm weiß ich, dass er mir nichts tut. Artgenossen … naja, das ist auch so eine Sache, die Sympathie entscheidet hier – ich denke das wär‘s von dieser Seite aus.
Also, kommen wir zu den guten Seiten – da habe ich sehr viele:
Ich liebe es, zu kuscheln – oh ja, das ist das Schönste der Welt für mich, da ich früher nie was davon hatte. Schmusen ist was Tolles , du darfst mit mir viel und oft reden, das liebe ich besonders und ich höre dir auch ganz genau zu. Lass mich deine Geheimnisse wissen, sie sind bei mir gut aufgehoben .
Ich liebe es, mit meinem Ball zu toben und besonders liebe ich meinen blauen Gummiknochen, denn zum ersten Mal in meinem Leben habe ich ein eigenes Spielzeug. Wenn du etwas von mir willst, brauchst du mich nicht anzuschreien, ich bin nicht taub – ein „hey“ oder „pst“ und eine Handbewegung reichen völlig aus.
Manchmal habe ich auch meinen eigenen Kopf, aber wenn du Boxerkenner bist, weißt du ja mit meiner Sturheit umzugehen.
Was ich auch noch erwähnen muss, dass ich Angst vor vorbei fahrenden Autos habe und auch ganz schlimme Angst vor dem Geräusch, wenn es regnet!
Ansonsten hab ich mich hier prächtig entwickelt und bin ein intelligentes und herzensfrohes Wesen, das sich so sehr nach Liebe, Geborgenheit, Vertrauen und Zuneigung sehnt, aber auch Disziplin darf in meinem Leben nicht fehlen.
Wenn ihr noch Fragen haben solltet, wendet euch an meine Pflegemama, sie kennt mich am Allerbesten.
Bis bald, euer HERON
Überglücklich kann ich, der Heron euch berichten, dass ich endlich hier in Deutschland auf meiner Pflegestelle angekommen bin.
Ein wahre Schönheit bin ich nicht, ich weiß, aber ich habe dafür ganz andere Eigenschaften die mich auszeichnen. Ja, und die Menschen hier sagen, ich sei etwas ganz Besonderes. Wenn man in meine dunklen Augen schaut, spiegelt sich darin alles Leid, was ich bislang erfahren mußte. Aber sie sind auch voller Liebe!
Ich kann unglaublich schmusen und mich an die Menschen schmiegen. Zu lange habe das entbehren müssen. Mit Artgenossen, gleich welchen Geschlechts habe ich keinerlei Probleme und Katzen aktzeptiere ich!
Hier bei Irina fühle ich mich geborgen und glücklich. Gerade habe ich entdeckt, wieviel Spaß es macht zu toben und zu spielen. Dabei ist mir mein Ball das Allerliebste .
Es dauert bestimmt noch eine Weile, bis alle meine Wunden verheilt sind, mein Fell glänzt und meine Augen richtig strahlen.
Vielleicht möchtet ihr mit mir gemeinsam daran arbeiten?
Ich warte sehnsüchtig auf meine eigene Familie!
Euer Herzensboxer, Heron
Liebe Boxerfreunde, das ist die Geschichte von Heron!
Bei unseren Freunden in einem spanischen Tierheim ging ein Anruf eines Hundebesitzers ein, mit der Bitte, sich seinen Hund einmal anzusehen. Er sei krank, so hieß es…..
Natürlich hatte niemand erwartet, einen reinrassigen Boxer anzutreffen. Er sah nicht gut aus. Sichtbare Geschwüre und Tumore und insgesamt machte er einen total ungepflegten Eindruck. Er wimmerte und unter seinem Maul blutete der arme Kerl aus mehreren offenen Wunden. Keiner weiß, wie lange er schon derart krank war……………….
Bereits auf den ersten Blick war klar, dass er Leishmaniose positiv sein muss, was sich auch bestätigte.
Der Besitzer hatte kein Geld für die nötige Behandlung ….(aber reinrassig musste der Hund schon sein!!!!), so überzeugten die Mitarbeiter des Tierheims den Mann ihn nicht einfach einschläfern zu lassen und durften ihn schließlich mitnehmen .
Mit Liebe und Geduld wurde Heron gepflegt.
Nun kann er bald nach Deutschland kommen und wir hoffen, nette Menschen für ihn zu finden, wo er zuerst einmal in Pflege aufgenommen wird. Es stehen noch zahlreiche Untersuchungen an sowie dementsprechende Behandlungen. Auch hierfür wäre es schön, wenn wir Boxerfreunde finden, die uns dabei finanziell unter die Arme greifen können.
Heron ist ein wundervoller Boxer. Sehr verschmust und menschenbezogen. Er verträgt sich bestens mit Artgenossen.
Heron hat es einfach verdient, dass wir für ihn kämpfen! Er braucht Menschen, die ein großes Herz für Boxer haben.
Elke Mührer