Igor ( ehem. Alca) * 01.06.2015 +08.07.2016
Erschüttert sind wir von der Nachricht, dass Igor verstarb. Noch unfassbarer, dass dies bereits unmittelbar nach der Übernahme geschah.
Der kleine Mann hat gekämpft. Er war bereits schwer krank, als er nach Deutschland kam. Man hätte ihm viel Leid ersparen können.
Einzig die Hoffnung, dass er nun ohne Schmerzen irgendwo über dem Regenbogen lebt, macht alles leichter.
***
Wo Worte fehlen, das Unbeschreibliche zu beschreiben,
wo Augen versagen, das Unabwendbare zu sehen,
wo die Hände das Unbegreifliche nicht fassen können,
bleibt einzig die Gewissheit, dass Du immer in unserem
Herzen fortleben wirst..
***
Hallo Leute!
Leider hat es doch länger gedauert – doch nun berichte ich endlich mal aus meinem neuen Zuhause.
Auf meiner Pflegestelle bei Michaela und ihrer Gang darf ich nämlich bleiben. Ich freue mich unendlich und finde es einfach Klasse!
Zumal ich ja kein „einfacher“ Fall bin, auf Grund meiner Behinderung. Trotz den ganzen medizinischen Untersuchungen bei verschiedenen Ärzten in Ungarn und auch hier in Deutschland- sogar Homöopathen wurden vom Team hier mit eingebunden – bleibt mein Zustand leider wie er war.
Gut, ich habe etwas zugenommen. Mit der Orientierung klappt es sehr gut. Aber mein Durchfall ist nach wie vor. Und mal ehrlich, wo findet man eine Mama die das mehrfach täglich hinnimmt!?
Ich kann ja nix dafür . Besonders die Nächte sind schlimm. Aber Mama Michaela putzt und putzt und putzt und hat mich trotzdem unendlich lieb!
Das kleine Rudel hier hat mich in die Mitte genommen . Bei meinen Freunden kann ich Schutz und Halt finden und so ist mein Leben doch wirklich lebenswert geworden!
Wie lange – das kann leider keiner vorhersagen. Deshalb genießen wir jeden Tag gemeinsam !
Ich würde mir noch mehr solcher toller Menschen, wie meine Mama einer ist wünschen.
All den Kumpeln die es noch nicht so gut geht, drücke ich die Pfoten: „Gebt die Hoffnung auf ein Traumzuhause nie auf!“
Euer Igor
- 20.02.16
- 20.02.16
Momentan sind für Igor Kosten in Höhe von 166,90 Euro, für zwingend notwendige Medikamente entstanden
Für Igor haben bisher gespendet
H.Dinges
I.Hamer
K.Weidner
120.- Euro
20.02.16 Alca ist gut in Deutschland angekommen
Álca ist ein ca. 6 Monate alter französischer Bulldoggen Mischlingsrüde, der das Opfer eines verantwortungslosen, unüberlegten Kaufes aus den Händen eines Vermehrers ist. Er wurde ca. 1 Woche vor seiner Ankunft bei der Rassenrettungsgruppe des NOAH Tierheim Ungarn als französische Bulldogge auf einem Hundemarkt gekauft.
Die Freude über den Hund währte nicht lange, denn das Hündchen mit unbekannter Herkunft bekam ohne ersichtlichen Grund Durchfall. Die Familie ging natürlich mit dem Hund zum Tierarzt, aber da sich das Problem nicht von einem Tag auf den Anderen löste, riefen sie bereits eine Woche nach Ankunft des Hundes bei der Bulldoggen Rassenrettung an, dass sie davon genug haben und sie den Hund doch nicht haben wollen. Unsere private Meinung darüber möchten wir hier nicht erläutern…
So kam Álca in die Obhut unserer ungarischen Kollegen. Sobald er da war, stellte man fest, dass der seit einer Woche andauernde blutige Durchfall nicht das einzige Problem des Rüden ist. Seine Vorderläufe sind deformiert und beim Anblick seiner Kopfform mit der hohen Stirn hegen wir den Verdacht, dass er einen Wasserkopf hat, also geistig behindert ist.
In Anbetracht all dieser Probleme erscheint es eigentlich nebensächlich, dass Álca mit Sicherheit keine reinrassige französische Bulldogge ist, sondern ein vom Vermehrer erstelltes Bulldoggen ähnliches kleines Wesen.
Zur Zeit steht Álca unter strenger tierärztlicher Aufsicht, bis sich sein Verdauungsproblem gelöst hat, danach machen sich die Ärzte daran, die restlichen gesundheitlichen Probleme von ihm zu ergründen.
Nach seiner Genesung sucht Álca geimpft, gechipt und kastriert seine endgültige Familie.
Bulldoggen haben viele typische Erkrankungen.
Wenn Sie eine Bulldogge adoptieren wollen, sollten Sie sich dessen bewusst sein.
Fast jede Bulldogge hat Augen-, Ohr-, Zahn- und Fellprobleme.
(cherry eye, Demodex, Hühnerallergie…)
Jede zweite Bulldogge hat Rücken- oder Gelenkprobleme. (Patella luxation, Arthrose, Spondylose, Hüftdysplasie…)
Viele Bulldoggen haben Probleme mit der Atmung.