Bildergruß von Fergus

 

Nun ist es an der Zeit, noch einmal ein Lebenszeichen und Grüße von Fergus zu senden.

Wir haben ihn jetzt im  7. Jahr und ein Leben ohne den „kleinen Racker“ ist für uns nicht mehr vorstellbar. Zu Anfang hatte er seine Probleme, die letzte Pflegefamilie kam mit ihm nicht zurecht und wahre Liebe zu Postboten und Lieferwagen wird Fergus auch nicht mehr entwickeln, aber ansonsten ist er der typische, erspielte Schalk, mit durchaus eigenem Kopf, aber verträglich und entspannt.

Die anderen Hunde, die wir über Boxer in Not aufgenommen haben, wurden leider alle nicht sehr alt, waren sie doch zumeist schon krank wenn wir sie bekamen. Auch Fergus hat seine kleine Freundin Dora nach kurzer Zeit verloren. Sie war ein 10jähriges Scheidungskind, verwahrlost und abgeschoben und durch Zufall, ohne den Verein, bei uns gelandet, aus einer „Familie“ am Niederrhein. Leider saß sie schon voller Krebs, der nie erkannt oder behandelt wurde, weil sich niemand um sie gekümmert hat („ Ist halt ein schlanker Boxer, ist doch gut“….) Aber Fergus und sie hatten noch fünf Monate zusammen, in denen sie wie ein altes Ehepaar waren. Für Fergus war es sicherlich ein gute Erfahrung, mit einem Rudelmitglied, das mehr als zwei Beine hat. Als Dora uns verlassen musste, hat er wochenlang getrauert, dennoch möchten wir alle die Zeit sicher nicht missen.

Aber zurück zu Fergus. Er war zwar durchaus ein schwieriger Geselle, dafür aber proper gesund. Bis auf eine Impfung und Routinechecks war er noch nie beim Tierarzt (worüber dieser sicher nicht enttäuscht ist, Tierärzte mag Fergus genau sowenig wie Paketboten) und wird im Mai 2025 12 Jahre alt!

Und dabei ist er noch fit und munter wie am ersten Tag. Natürlich wird er zunehmend grau (werden wir auch) und liebt ausgedehnte Ruhephasen, kuschelige Schlafplätze und ist manchmal etwas mürrisch – aber er läuft wie ein Reh, spielt gerne und sein sonntägliches Leberwurstbrötchen ist ihm heilig. Er mag, kurios, Nager und Geflügel. Die Eichhörnchen im Park laufen nicht einmal mal mehr weg, wenn er kommt. Und planschen findet er mittlerweile auch toll.

Wir muten ihm mittlerweile keine längeren Reisen mehr zu, also München statt Mailand, aber auch unterwegs ist er immer noch neugierig, dabei entspannt und …. faul.

Er gibt jetzt den Elder Statesman, er hat es sich verdient und wir hoffen, das er noch lange gesund und fit bleibt.

In diesem Sinne, auf ein gesundes und erfolgreiches 2025.

Fergus & Familie