Bildergruß von Lali

 

Liebe Frau Handke, liebes Clubteam,

hier kommt unsere jährliche Meldung zu „Lali“, geboren am 17. August 2017 in Spanien und direkt zu uns gekommen am 15. Dezember 2018.

Jetzt wird sie also bald acht Jahre alt und hat ihr Päckchen mit Spondylose in beiden Hüften, Arthrose in der Lendenwirbelsäule und den Hüften sowie HD seit dem Junghundealter zu tragen. Nachdem die Schmerzmittel auch noch ihrem Magen zusetzten, bekommt sie seit nun fast zwei Jahren monatlich die Spritze „Librela“ und die Wirkung ist wirklich gut. So lange zu intensive Belastungen vermieden werden, geht es ihr gut und sie scheint schmerzfrei zu sein.

Leider ist unsere langjährige Tierärztin nun im Ruhestand und im Frühjahr mussten wir wechseln. Wir sind jetzt in einer Gemeinschaftspraxis mit drei Tierärztinnen, und siehe da, auch diese Damen hat Lali sofort in ihr Herz geschlossen. Sie ist ohnehin sehr gutmütig und hat ein Faible für Tierärztinnen (warum auch immer. Vielleicht kommt das noch von der guten Versorgung in der Stiftung Benjamin Mehnert).

An unserer Anschrift, Bungalow mit großem Naturgarten nahe der ostfriesischen Küste, hat sich seit unserem Umzug im August 2020 nichts geändert. Hier ist Lali nun die meiste Zeit ihres Lebens zu Hause, und wird es auch bleiben. Außerdem hat sie den Vorteil, dass mein Mann und ich als Rentner nun den ganzen Tag bei ihr sind. Nur zum Einkaufen und Arztbesuchen, oder zu Massenveranstaltungen (Flohmärkte/Stadtfeste) nehmen wir sie nicht mit, denn das macht ihr Angst. Aber wir gehen ohnehin nie lange los.

Das Alter macht ruhiger 😊. Andere Hunde liebt Lali nach wie vor und in der Kontaktaufnahme ist sie friedlich. Aber es gibt auch Ausnahmen bei Leinenbekanntschaften. Deshalb laufen wir am liebsten mit Geschirr. Insgesamt ruht Lali jedoch in sich. Unsere Kamera hat uns gezeigt, dass sie, wenn wir zu einer Besorgung wegfahren, sich unmittelbar danach in ihr Körbchen oder aufs Sofa oder in den Wintergarten zurückzieht. Erst wenn sie das Auto hört, geht sie gemächlich zur Tür und wedelt in Vorfreude schon mit dem Schwanz.

Lalis Lieblingsspielzeug ist noch immer ihre Ente, die sie seit 3 Jahren hat und zum Schlafen auch immer mitschleppt. Das Höchste ist, wenn wir die Ente „fliegen“ lassen. Natürlich hat sie auch andere Wurfspielzeuge. Zerren ist leider nicht so sinnvoll, wegen des Drucks auf die Hüften. Aber zwischendurch mal „Jagen“ ist erlaubt.

Mein Mann und ich hoffen auf noch viele Jahre mit Lali.

Liebe Grüße von der Nordseeküste

Lali & Familie