Rover ehem. Dover

 

Hallo Deutschland!

Nun bin ich schon seit fast 2 Wochen in meiner neuen Familie und langsam spielt sich hier Routine ein!

Ihr müsst wissen, bei meiner Ankunft war meine neue Freundin nicht ganz begeistert über mich. Naja, nach der langen Reise habe ich echt ein wenig streng „geduftet“ – war mir selbst schon unangenehm. Aber das die gleich die Nase rümpfen musste und mich nur noch von hinten ansah…..Puh, das war ein gute Stück Arbeit die Bullie Dame doch noch von mir zu überzeugen!

Meine Menschen sind super und denen hat meine Duftnote nichts ausgemacht.
Natürlich wurde ich daheim gebadet und die tägliche Pflege steht jeden Tag auf dem Programm.

Mir gefällt es hier und freue mich, ein so tolles Zuhause gefunden zu haben.

Euer Rover

 


+++RESERVIERT+++

26.07.2020 Dover ist gut in Deutschland angekommen

Bulli Freunde aufgepasst!

Hier komme ich, Dover! Ein absolut liebenswerter Bulli Mann, der mit allen 2- und 4 Beinern bestens zurecht kommt.

Ich bin eine kleine Knutschkugel die Euch lieben wird. Der Schatten an Eurer Seite. Wir könnten alles miteinander teilen.

Ihr seid bereit? Dann los, bewerbt Euch hier: www.einherzfuerboxer.de/vermittlungs-pflegestellenantrag/

Negatives gibt es so gar nicht über mich zu berichten. Abgegeben wurde ich, weil meine Menschen auf Grund der aktuellen Pandemie arbeitslos wurden.

Man hat mich gut erzogen und sich auch nur schweren Herzens von mir getrennt.

Mit wem darf ich wieder glücklich sein?

Ich warte auf Euch,

Dover

 

Bitte beachten Sie: Englische & Französische Bulldoggen haben viele typische Erkrankungen. Wenn Sie eine Bulldogge adoptieren wollen, sollten Sie sich dessen bewusst sein. Fast jede Bulldogge hat Augen-, Ohr-, Zahn- und Fellprobleme. (cherry eye, Demodex, Hühnerallergie…) Jede zweite Bulldogge hat Rücken- oder Gelenkprobleme. (Patella luxation, Arthrose, Spondylose, Hüftdysplasie…) Viele Bulldoggen haben Probleme mit der Atmung. Die Gesichtsfalten und Ohren müssen täglich/wöchentlich gereinigt werden, genau wie die Zwischenzehenräume. Zudem haben Bulldoggen oft starken Mundgeruch.