Gringo hat ein Zuhause gefunden
Es gibt eine Fotoliste unserer Hunde und Katzen in Albolote, die monatlich aktualisiert wird. Obwohl die Liste nie annähernd vollständig ist, ist doch bei jedem Tier, das schon erfasst wurde, neben dem Foto ein kleiner Text mit Namen, Geschlecht und Schulterhöhe angefügt. Die Tiere, die schon online sind, für die es schon einen Vermittlungstext gibt, sind mit einem dicken X versehen. Unser ganz großes Ziel ist, es, irgendwann neben jedem Namen und jedem Foto ein dickes rotes X setzen zu können …
Gringo taucht zum ersten Mal im Herbst 2013 auf einer Fotoliste auf, ich habe nachgesehen. Geboren wurde der hübsche Rüde wohl Anfang des Jahres 2013. Kollegen fanden den armen Kerl in erbärmlichem Zustand in einem Dorf bei Granada. Ein Paar hatte Gringo als Welpen aufgenommen. Als sie sich trennten, behielt der Mann Gringo, um seiner Frau eins auszuwischen, die ihren Liebling gerne mitgenommen hätte. Gringo durfte also nicht bleiben, weil er geschätzt und geliebt wurde, sondern weil er als Druckmittel und Machtbeweis herhalten sollte. Keine gute Kombination … Und so kam es, wie es kommen musste: Irgendwann wurde der „Besitzer“ es leid und Gringo landete auf der Straße, wo er – noch nicht einmal ein Jahr alt – ums Überleben kämpfen musste. Anwohner haben uns seine traurige Geschichte erzählt, als die Kollegen den fast verhungerten Gringo aufgelesen hatten.
Seine Erlebnisse sind nicht spurlos an Gringo vorbeigegangen. Er mag zwar nach wie vor Menschen sehr gerne, aber er ist vorsichtig geworden, sein Vertrauen hat gelitten. Er geht also nicht von sich aus auf Fremde zu und ist eher unabhängig. Wenn man ihn aber zu sich ruft, kommt er gerne und lässt sich streicheln und verwöhnen, dann kann er die ungewohnte Zuwendung und Zeit, die man ihm schenkt auch genießen.
Mit seinen Artgenossen ist Gringo unheimlich verspielt. Wenn er 2 x täglich für eine Stunde in den Auslauf darf, ist er überglücklich, nicht eine Minute davon möchte Gringo missen, er flitzt, rennt, tobt, spielt begeistert mit allem was er findet und ist immer der letzte, der in den Zwinger zurückkehrt, um die rare Zeit im Auslauf bis zum letzten Moment auszunutzen. Im Sommer stellen wir oft Wasserbecken in die Ausläufe, das liebt Gringo – ebenso wie das Bällchen-Spiel. Es bricht unseren Kollegen jedes Mal das Herz, wenn sie Gringo wieder in seinen Zwinger schicken müssen, so unglücklich wirkt er dann.
Gringo ist ein stattlicher, aktiver, junger Kerl und manchmal auch etwas grobmotorisch, wenn es ums Spielen geht, aber er könnte selbstverständlich auch zu einem anderen Hund vermittelt werden, sofern dieser ebenfalls etwas robuster ist. Ob es sich dabei um eine Hündin oder einen Rüden handelt, spielt für Gringo keine große Rolle, er versteht sich mit beiden Geschlechtern gleichermaßen gut.
Gringo hat gelernt, vernünftig an der Leine zu gehen. Weil wir nur sehr wenige Gassigänger haben, kommt er selten in den Genuss eines Ausflugs und ist deshalb natürlich anfangs aufgeregt und stürmisch, wenn er das ungeliebte Tierheim verlassen darf. Das kann man ihm ja kaum verdenken! Aber Gringo entspannt dann auch recht schnell, folgt den Ansagen seines Gassigängers, achtet auf ihn, hält an, wenn dieser anhält usw. Gringo macht das wirklich toll! Er hat beim Spaziergang weder Angst vor fremden Menschen, fremden Hunden, noch vor ungewohnten Geräuschen. Er ist immer interessiert und neugierig an allem, was ihm begegnet, ganz egal ob Mensch, Tier, neue, aufregende Gerüche, usw. Er kommt im Tierheim wirklich viel zu kurz …
Wir können uns Gringo sehr gut in einer aktiven, lustigen Familie vorstellen, die gerne in der Natur unterwegs ist und Lust hat, Spiel, Sport und Spaß mit einem vierbeinigen Familienmitglied zu teilen. Gringo wäre der ideale Partner dafür! Wie geschildert hätte Gringo rein gar nichts gegen einen bereits vorhandenen Artgenossen einzuwenden, wie er sich mit Katzen verhält, können wir gerne noch testen. Kinder sollten aufgrund Gringos Größe, Spieltrieb und Grobmotorik allerdings schon etwas älter und standfest sein … ;-)
Wenn Sie sich jetzt in unser Powerpaket verliebt haben, melden Sie sich bitte bei uns. Fast drei Jahre Tierheim sind mehr als genug für einen tollen, aufgeschlossenen Hund wie Gringo. Ihm fehlt eine Familie und ein Zuhause, damit er endlich auch einmal Glück im Leben hat.
Wie alle unsere Schützlinge ist auch Gringo bei Übergabe geimpft, gechipt und kastriert und wird vor seiner Vermittlung auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
GRINGO
Geschlecht: männlich
Kastriert: ja
Rasse: Mischling
Alter: geb. ca. 01/2013
SH: ca. 55 – 58 cm braun und gestromt
Aufenthaltsort: Tierheim Albolote/Granada, Spanien
Anja Keller
www.tierhilfe-Hegau.de
0172/1687697