Lea

 

Lea  *01.06.2012   +08.02.2021

Wir werden Sie nicht vergessen,

Ihre großen Pfotenabdrücke haben sich in unseren Herzen verewigt

Wir sind sehr traurig 😢

Sabine und Helmut

***
Ich bin nicht tot,
ich tausche nur die Räume.
Ich leb‘ in euch,
und geh‘ durch eure Träume.
***

R.I.P. Lea


 

Liebes EHFB Team,

auch ich kann verkünden – Zuhause gefunden! Hier ist alles toll….

Neue Bilder sende ich Euch demnächst, da wir uns gerade im Umzug befinden.

Somit bleibt gerade nicht viel Zeit für was anderes.

Liebe Grüße, eure Lea

 


30.07.16 Lea ist gut in Deutschland angekommen

Lea ist eine aus den Händen eines Vermehrers gerettete, 4 Jahre alte englisch Bulldogg Hündin. Tierschützer in Ungarn baten die NOAH RASSERETTUNG um Hilfe.

Sehr wahrscheinlich wurde Lea als Wurfmaschine missbraucht und aus irgendeinem Grund dann „aussortiert”.
Bei ihrer Ankunft in der Obhut der Bulldoggen Rassenrettungsgruppe des NOAH Tierheim Ungarn hatte sie am Popo eine eiternde Wunde und sie roch so fürchterlich, dass man es kaum in ihrer Nähe aushalten konnte. Zunächst wurde sie gebadet.
Auch ohne tierärztliche Untersuchungen konnte man sofort erkennen, dass sie Probleme mit den Augen hat, welche tränten und verklebt waren. Auch mit beiden Hinterläufen hat sie sichtlich Probleme. Sie leidet an beiden Hinterläufen an Problemen mit der Patella.
Anfänglich noch sehr scheu , ist mittlerweile eine sehr menschenbezogene und verschmuste Hündin aus ihr geworden.

Da sie ihr bisheriges Leben vermutlich in einem kleinen Käfig verbracht hat, brauchte sie Zeit um stubenrein zu werden. Mittlerweile klappt das hervorragend und auch an der Leine kann sie nun gut laufen.

Lea leidet schon seit ihrer Ankunft bei der Bulldoggen Rassenrettung des NOAH Tierheim Ungarn immer wieder an einem Problem an ihrem Allerwertesten. Trotz der andauernden intensiven Behandlungen begann die Fistel neben ihrem Schwanz immer wieder aufs Neue zu eitern.
Die erste Diagnose war, dass die Fistel durch einen internen Gewebepart verursacht wird, aus dem ganz nah an der Wirbelsäule Häärchen nach innen wachsen. Wodurch eine Irritation verursacht wird. Um dieses Problem zu beseitigen, wäre eine äußerst riskante OP notwendig.
Während der Kastrationsoperation haben die Tierärzte dieses Gewebe so gut es ihnen möglich war entfernt . Eine Antibiotika-Behandlung wurde eingeleitet. Nach der OP schien alles gut zu laufen, aber 1-2 Wochen später hatte Lea erneut eine eiterige Wunde am Popo.
Es folgte eine erneute Konsultation mit den Tierärzten. Es wurde nun ein Kontrastmittel in die Fistel geleitet und danach eine Röntgenaufnahme gemacht. Dabei stellte sich heraus, dass es sich um verwinkeltes Fistel-System handelte. Dies ging von der tiefen Falte am Schwanz der Hündin aus. Verursacht durch den brutal nach innen gerichteten Schwanzstummel . Es gab nur eine Lösung für dieses Problem: der Schwanzstummel musste amputiert werden. Nachdem die Eiterung endlich gestoppt werden konnte, wurde die Amputation durchgeführt.

Lea geht es jetzt gut. Sie nimmt zur Zeit immer noch Antibiotika.

In Kürze wird sie nach Deutschland auf ihre Pflegestelle kommen. Wir hoffen , dass wir Menschen mit viel Herz für diese tolle Hündin finden werden.

 

Englische Bulldoggen haben viele typische Erkrankungen.
Wenn Sie eine Bulldogge adoptieren wollen, sollten Sie sich dessen bewusst sein.
Fast jede Bulldogge hat Augen-, Ohr-, Zahn- und Fellprobleme.
(cherry eye, Demodex, Hühnerallergie…)
Jede zweite Bulldogge hat Rücken- oder Gelenkprobleme. (Patella luxation, Arthrose, Spondylose, Hüftdysplasie…)
Viele Bulldoggen haben Probleme mit der Atmung.

Sie ist eine gerettete Bulldogge mit einem instabilen Gesundheitszustand. Im Moment hat sie die oben beschriebenen gesundheitlichen Probleme, allerdings kann jederzeit noch eine der genannten typischen Krankheiten auftreten.
Die Gesichtsfalten und Ohren müssen täglich/wöchentlich gereinigt werden, genau wie die Zwischenzehenräume. Zudem haben Bulldoggen oft starken Mundgeruch.

 

Steckbrief:

Name: Lea

Rasse: Englische Bulldogge

kastriert: ja

kupiert: ja (amputiert)

geb. lt. Ausweis: 01.06.2012

Herkunft: Ungarn

Wesen: anhängliche und verschmuste Hündin, artgenossenverträglich, Kinder sind kein Problem

Standort: Reichshof

 

Reiseprofil:

Babesiose: offen

Ehrlichiose: offen

Anaplasmose phago: offen

Filariose: offen

 

Kontakt: Bianca Brüsewitz

+49 2171-8476021
+49 163-2493789
bb@einherzfuerboxer.de